• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Teenie-Welten

Aufwachsen in Drei Europäischen Regionen

Peter Büchner, Manuela Du Bois-Reymond, Jutta Ecarius, Burkhard Fuhs
Paperback | Duits | Studien Zur Jugendforschung | nr. 16
€ 59,45
+ 118 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Alle guten Dinge sind drei: Mit diesem dritten und letzten Band schließen wir ein über achtjähriges gemeinsames Forschungsprojekt - das Marburg-Halle-Leiden-Projekt - ab. In Kapitel l. 2 finden sich dazu genauere Ausführungen. Wir präsentieren ver- gleichende Quer- und Längsschnittergebnisse, die in drei europäischen Regionen erho- ben wurden und sich sowohl auf umfassendes qualitativ erhobenes Fallmaterial als auch auf quantitativ erhobene Fragebogendaten (Surveydaten) stützen. Für die drei europäischen Regionen (Hessen, Sachsen-Anhalt und RandstadINiederlande) sind die vorgestellten Surveyergebnisse repräsentativ. Die Daten wurden zwischen 1992 und 1996 erhoben und vermitteln ein umfassendes Bild über die aktuellen Lebensbedin- gungen und Lebensformen von Kindern und jungen Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Neben den Kindern und jungen Jugendlichen wurden im qualitati- ven Längsschnitt (drei Befragungszeitpunkte im Abstand von zwei Jahren) auch deren Eltern in die Untersuchung einbezogen. Ziel war es, Kindersicht und Elternsicht über das Kinderleben und die Wege aus der Kindheit ins Jugendalter am Ende dieses zu Ende gehenden Jahrhunderts zu dokumentieren und für diese biographische Über- gangsphase Verstehens- und Erklärungsmodelle zu entwickeln. In dem hiermit vorgelegten dritten Band werden schwerpunktmäßig vor allem die qualitativen Längsschnittergebnisse zum Übergang von der Kindheit in die Jugend- phase sowie die Ergebnisse einer interkulturell vergleichenden Replikationsstudie in den Niederlanden präsentiert, in der es um modeme Eltern-Kind-Beziehungen sowie die Freizeitsituation und die Freizeitmuster von Kindern und jungen Jugendlichen geht. Zusätzlich wird auf Daten einer weiteren Replikationsstudie in Sachsen-Anhalt (1997) zurückgegriffen.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
293
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 16

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783810020192
Verschijningsdatum:
31/01/1998
Uitvoering:
Paperback
Bestandsformaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
152 mm x 229 mm
Gewicht:
399 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 118 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
MUST-HAVES

Hier bloeit iets

Nu dubbele punten op onze selectie nieuwe titels
MUST-HAVES
Hier bloeit iets
AANGERADEN

Onze cadeautips

voor Vaderdag
AANGERADEN
Onze cadeautips voor Vaderdag
VADERDAG ACTIE

Alleen in onze winkels: kortingsbon van € 10 voor e-books

bij een Vivlio e-reader
VADERDAG ACTIE
Vivlio e-reader + € 10 aan e-books
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.