• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Literaturstraße

Chinesisch-deutsche Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft, (2022), Gedenkheft für Prof. Dr. h.c. Zhang Yushu

€ 67,45
+ 134 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Y. Zhang: Was gesagt werden sollte. Zur Einleitung - Teil 1: Erinnerungsbeiträge - Y. Wei: Zhang Yushu als Doyen und Motor der chinesischen Germanistik - E. Kim: Rückbesinnung auf die Grundsteinlegung und die Aufbauphasen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Germanisten Ostasiens - J.L. Sammons: Meine Begegnung mit Zhang Yushu - H. Holl: Erinnerungen an Herrn Prof. Dr. h.c. Zhang Yushu, Pekin g Universität - J.C. Regge: Vertrauen und Respekt: Eine Erinnerung an Professor Zhang Yushu - G. Janetzke / K. Schmidt: Architekt und Brückenbauer interkultureller Kommunikation - L. Zhao: Der kämpfende Idealist.Erinnerungen an meinen Doktorvater Prof. Dr. h.c. Zhang Yushu - J. Lai: Ein leuchtender Stern am Himme l, der unseren Weg nach vorne weist - Prof. Zhang Yushu und die Germanistikabteilung der Renmin Universität China - X. Jin: "Das Phänomen einer Supernova" Mein Blick auf den großen Germanisten Zhang Yushu - Z. Chen: Erinnerung an Herrn Prof. Dr. h.c. Zhang Yushu. Eine führende Persönlichkeit der chinesischen Germanistik - L. Chen: Gelehrter von charismatischer Ausstrahlungskraft. Erinnerungen an Professor Zhang Yushu - F. Zhang: Held der Literatur. Gedenken an den großen Lehrer Zhang Yushu - J. Xu: Andenken an meinen Lehrer, Professor Zhang Yushu - G. Feng: Heinrich Heine und Stefan Zweig wären stolz auf ihn - In memoriam meines großen Lehrers Professor Zhang Yushu - D. Zhang: Ein Semester ist mehr als ein ganzes Studium - D. Zhang: "Wenn ihm innen die Seele lodert und glüht, wird er auch äußerlich Gestalt. Meine Impressionen von Professor Zhang Yushu - Y. Zhang: Mein Vater - K. Moser v. Filseck: Die Geburt der Literaturstraße : Ein Zeitdokument - Y. Feng: "Literaturstraße als neue Seidenstraße" Zum Andenken an Prof. Zhang Yushu, den Gründungsvater der Zeitschrift Literaturstraße - H.G. Kemper: Festrede zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der Neuphilologischen Fakultät der Universität Tübingen an Herrn Prof. Zhang Yushu am 28.06.2002 - Teil 2 : Wissenschaftliche Beiträge - K. Naoji: Schillers Idee einer Universalgeschichte - I. Nagelschmidt: Die Geschlechterdifferenzen am Ende des 18. Jahrhunderts im Spiegel des bürgerlichen Trauerspiels Kabale und Liebe von Friedrich Schiller - W. Feng: Über Sprüche des Konfuzius von Friedrich Schiller - Zum Andenken an Herrn Prof. Zhang Yushu - M Günter: "Sieh mich an! Sieh!". (Un -)Sichtbarkeit der weiblichen Form in Schillers Die Jungfrau von Orleans - X. Liu: Literarische Einbildung versus geschichtliche Wahrheit. Über Schillers Tragödie Die Jungfrau von Orléans - A. Wistoff: Zhang Yushu und Friedrich Schiller - M.H. Gelber: Epochenbestimmungen und literarische Kategorisierungen in der amerikanischen Geschichtsschreibung der deutschen Literatur während der Zeit des Nationalsozialismus, mit besonderem Hinblick auf Heinrich Heine - W. Ren: Heine und Lu Xun als Gesinnungsbrüder - L. Liu: Die Heine Rezeption von Zhang Yushu - P.M. Lützeler: St. Louis. Stefan Zweigs späte Exilbücher. Brasilien. Ein Land der Zukunft und Die Welt von Gestern: Die Suche nach einer Alternative zu Europa - A. Inguglia: Höfle Wien. Die Rolle der Vermittler*innen oder Mit Prof. Zhang Yushu im Teehaus - Y. Zhang: Stefan Zweigs psychische Darstellung und die psychoanalytische Schule von Sigmund Freud - L. Jiang: Stefan Zweig: Schöpfer eines Sternenhimmels der Seele - J. Yu: Über die Transformation der Fremdheit in Xu Jingleis Adaption von Stefan Zweigs Novelle Brief einer Unbekannten - Q. Luo: Der letzte Abschied. Mögliche Begegnung der Protagonistin aus Brief einer Unbekannten mit der Protagonistin aus Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau von Stefan Zweig. Ein Singspiel in Nördlichen Melodien - M. Wagner: Wien. Gustav Mahlers Lied von der Erde als Ergebnis deutsch chinesischer Literaturbeziehungen im europäischen Kontext - W. Hu: Goethes Faust im chinesischen Aufklärungsdiskurs - M. Lu: Von der Dämonin zur Heldin. Zur chinesischen Medea Rezeption während der Minguo Zeit - G. Blamberger: Nicht zu

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
542
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 22

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783826074349
Verschijningsdatum:
2/07/2022
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
156 mm x 41 mm
Gewicht:
822 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 134 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
MUST-HAVES

Hier bloeit iets

Nu dubbele punten op onze selectie nieuwe titels
MUST-HAVES
Hier bloeit iets
AANGERADEN

Onze cadeautips

voor Vaderdag
AANGERADEN
Onze cadeautips voor Vaderdag
VADERDAG ACTIE

Alleen in onze winkels: kortingsbon van € 10 voor e-books

bij een Vivlio e-reader
VADERDAG ACTIE
Vivlio e-reader + € 10 aan e-books
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.