• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Wetenschap
  4. Biologie
  5. Human- Und Kulturökologische Ansätze Zur Umweltforschung

Human- Und Kulturökologische Ansätze Zur Umweltforschung

Ein Beitrag Zur Umweltsoziologie Mit Einer Fallstudie Zur Grundwasserbelastung Mit Nitrat, Zur Problemperzeption Und Gülleregulierung Im Landkreis Vechta

Parto Teherani-Krönner
Paperback | Duits | Duv Sozialwissenschaft
€ 54,45
+ 108 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

1. Umweltprobleme: Eine Herausforderung an Gesellschaft und Gesellschaftstheorien Ökologische Krisen sind auch Krisen der Gesellschaft (Lachenmann 1990), sie weisen auf ein gestörtes Verhältnis zwischen Natur und Kultur hin. Die Genese eines solchen Konflikts im Beziehungsgefüge der Men- schen mit ihrer natürlichen wie sozialen Umwelt wird nicht nur im Rah- men naturwissenschaftlicher Ökologieforschung zu ermitteln sein, son- dern bedarf der Einbeziehung sozialwissenschaftlicher Ansätze, um so- wohl die anthropogene Verursachung als auch die gesellschaftlichen Lö- sungsmöglichkeiten zu reflektieren. Dies gilt gleichermaßen für ökologi- sche Belastungen in den fortgeschrittenen Industrieländern wie in Län- dern der Dritten Welt. So begegnen wir auf sehr unterschiedlichen Stufen technologischer Entwicklung Eingriffen in ökologische Kreisläufe, die eine Gefahr für die Sicherung der Lebensgrundlage der Menschen darstellen. Hierzu zwei Beispiele zur Tierhaltung (domestizierte Natur) in verschiedenen Regio- nen. In Hirtengesellschaften, in denen Tierhaltung die Hauptbeschäftigung ist, werden Tiere vorwiegend als Kapital (Bank) betrachtet; eine Vergrößerung der Herde kommt einem Zinsertrag gleich. Tiere zu haben, bedeutet auch Li- quidität. In diesen Kulturen erfüllt das Tier über die rein ökonomische Funk- tion hinaus auch eine soziale und emotionelle/kulturelle Funktion. So wird die soziale Stellung der Besitzer und damit ihr Prestige von der Anzahl ihrer Tiere bestimmt. Die Herden sind deshalb meist größer, als für die Selbstver- sorgung notwendig wäre. Dies kann eine Überweidung der vorhandenen Flä- che zur Folge haben, die auf Grenzstandorten eine Gefahr für die Umwelt darstellt.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
364
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783824440986
Verschijningsdatum:
1/01/1992
Uitvoering:
Paperback
Bestandsformaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
156 mm x 234 mm
Gewicht:
512 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 108 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
MUST-HAVES

Hier bloeit iets

Nu dubbele punten op onze selectie nieuwe titels
MUST-HAVES
Hier bloeit iets
AANGERADEN

Onze cadeautips

voor Vaderdag
AANGERADEN
Onze cadeautips voor Vaderdag
VADERDAG ACTIE

Alleen in onze winkels: kortingsbon van € 10 voor e-books

bij een Vivlio e-reader
VADERDAG ACTIE
Vivlio e-reader + € 10 aan e-books
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.